
Form, Größe und Preiskalkulation
Die Größe für Raum und Transport, sowie die Komplexität und damit der Preis für den Endverbraucher waren ein Problem. Die Cockpits mussten also teilbar und individuell ausbaubar sein, durften dabei aber die Nähe ihrer Grundform zu den Originalen nicht einbußen.
Hinzu kam die Herausforderung mit der Festigkeit, denn sobald Schnittstellen vorhanden sind, schaffe ich dem Spiel einen Raum sich zu entfalten. Insbesondere unter stärkeren Belastungen. eine schwierige Aufgabe die wir hier lösen mussten.
Hohe Festigkeit ein Muss
Recherchen und Erfahrungen ergaben, das die Festigkeit bei Cockpits und Gestellen häufig ein Problem ist. Das geschieht durch die Force Feedbacks der Bases, durch die Krafteinwirkung auf die Lenkräder, durch den Druck auf die Pedale bei Bremsmanövern und insbesonders im Zusammenhang mit
Motionanwendungen. Es ist daher keine Seltenheit, dass man Bildschirme wackeln sieht, sich ganze Gestelle verbiegen, oder eine unangenehme Geräuschkulisse entsteht. Trotz Anspruch an Form und Teilbarkeit wollten wir die absolute Festigkeit erreichen. Nichts ist frustrierender als ein ständiges wackeln und verstellen.
Viele Schnittstellen und der Sitz
Die aufkommende Flut an Anbietern von externen Eingabegeräten verlangte eine klare Selektion und schrie nach einem "Best of". Dabei haben die Nutzer völlig unterschiedliche Ansprüche und Budgets.Es mussten daher zahlreiche Schnittstellen für verschiedene Anbieter, unterschiedlicher Zielgruppen berücksichtigt und integriert werden.
Auch die Sitzgröße war eine Herausforderung. Dummies von einem kleinen Kind bis zu dem zwei Meter großen Erwachsenen zeigten schnell, dass es mit einer Größe der Sitzschale nicht getan ist und wir dafür eine passende Lösung finden mussten.
Patent, Komfort und die drei Ebenen
Die Idee, ein Cockpit mit nicht sichtbaren und einfach zu handhabenden Verbindungen teilen zu können, haben wir patentieren lassen. Zusätzlich wollten wir mit dem Schutzrecht eines Geschmacksmusters auf Nummer sicher gehen. Die Lösung soll unseren Nutzern den absoluten Komfort bieten. Sie können so fertige Bausätze nach belieben ganz einfach zusammen setzen und wissen, dass sie einen absolut hohen Standart genießen. Es bleibt Ihnen erspart, die Teile zehn verschiedener Shops zu vergleichen und sie zusammen suchen zu müssen. Zu berechnen in welchen Größen Sie die Teile und wie viele Sie davon überhaupt benötigen, um dann alles aus Einzelteilen zusammen bauen zu müssen und zu hoffen, dass es stabil genug ist, um nicht noch weitere Stunden in Überlegungen und Gelder in diverse Versuche zu stecken. Der Ausbau auf die Ebene1 (Motion) ist dabei oft nicht berücksichtigt und ein Ausbau auf Ebene3 (Optik/Verkleidungselemente) auf Grund der DNA nicht möglich.
